Büdinger Freiwilligentag

Freiwilligentag

RÜCKBLICK 2025

An 12 verschiedenen Orten bot sich  am Freiwilligentag die Gelegenheit, sich ehrenamtlich für die Gemeinschaft sowie ein schönes und lebenswertes Büdingen mit Ortsteilen einzusetzen.

Im Bereich „ Kultur und Musik “ spannte sich im Seniorendomizil Kursana ein musikalischer Bogen von einem Violinsolo, virtuos und auswendig vorgetragenen Klavierimprovisationen, über ein Gitarrenensemble und einem Saxophontrio mit dem Kanon von Pachelbel bis hin zu einem gemeinsamen Liedersingen mit Bewohnern des Seniorenheimes. Junge Talente der MuKS bescherten den Älteren einen wunderbaren Konzertnachmittag. Mitglieder der Projektgruppe Litera-Tour gestalteten im DRK Seniorenwohnheim eine Stunde mit Gedichten, kleinen Erzählungen von Rilke bis Kreisler. Einige Lieder wurden angestimmt und der Anklang war so groß , daß in der Adventszeit nochmals eine Veranstaltung gegen die Einsamkeit im Alter vereinbart wurde . Kinderkehlen von der KITA in Diebach a.H. erklangen beim Hohestraßenfest und erfreuten die Besucher. Den 2. Schwerpunkt neben Kunst und Kultur bildeten Aktionen zur Verschönerung des  Stadtbildes von Büdingen – zusammen mit 20 Bewohnern der Erstaufnahmeeinrichtung sorgten Mitglieder der IG Stadtbild für eine saubere Altstadt und ein gereinigtes Seemenbachufer. Die FWG widmete sich ihrem Patenobjekt, dem Geotop „Wilder Stein “ ; Unkraut und Unrat wurden an dem Naturdenkmal entfernt.

Mehr als 25 Mitglieder und Kinder der Waldkindergartengruppe „ Die Frischlinge “  trafen sich am Wildpark bei ihrer Bauhütte und rückten mit Schaufeln und Schubkarren an, verteilten Rindenmulch auf dem Spielplatz und machten ihr Domizil wintertauglich. Am Backhaus in Calbach begann der Einsatz von  Freiwilligen unter der Leitung von Ortsvorsteher F. Lämmchen zur Reinigung des Dorfplatzes und der Bushaltestelle. Am Wanderweg nach Eckartshausen wurde eine Treppe sowie eine Schutzhütte aufgebaut – ein Vorgriff auf die Landesgartenschau 2027 . Am Wildpark, dem beliebten Ausflugsziel von Büdingern und Auswärtigen ,  wurde von Mitgliedern des Vereins „ Wildpark “das Gatter repariert und ausgebessert. Eine Gruppe von ehrenamtlich Tätigen um Dennis Slanker und Ortsvorsteherin J. Savarino sorgten in Orleshausen dafür, daß der Dorfplatz  samt Beeten gereinigt und das DGH mit Farbe neu gestrichen wurde. Mitglieder des Magistrates der Stadt Büdingen reinigten Stolpersteine und hielten die Erinnerung wach. Im Stadtpark vor der Stadtschule trifft sich jeden Freitag eine Boulespielgruppe . Mit Unterstützung des Bauhofes wurde die Spielfläche erneuert und eingesäumt. In den Räumen der Brauchbar wurde fleißig geputzt aufgeräumt und eingeräumt . Die Räume in der Bahnhofstrasse erstrahlen  wieder in neuem Glanz. Mit dem diesjährigen Freiwilligentag 2025 sollte die Teilnahme auf eine breitere Basis gestellt werden : beim gemeinsamen  Abschlußessen im La Porta engagierte sich eine Gruppe von Konfirmanden beim Backen von leckeren Waffeln . J. Ott hatte außerdem  für die Zubereitung von vielen kulinarischen Köstlichkeiten eine tatkräftige Gruppe von Geflüchteten engagiert , die internationale Speisen und Gebäck vorbereitet hatten. Mehr als 180 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich am Freiwilligentag für das Gemeinwohl in Büdingen eingesetzt –

dafür ein herzliches Dankeschön im Namen der Ehrenamtsagentur !

Dr. Kober, 1.Vorsitzender der Ehrenamtsagentur „ Aktiv in Büdingen“ e. V.

Freiwilligentag 2025

Auch der Waldkindergarten Büdingen macht am Freiwilligentag mit!

Reparaturarbeiten , die Verteilung von Hackschnitzeln auf dem Gelände

und das Aufarbeiten von Brennholz für den Winter stehen an .

Treffpunkt : 10 Uhr beim Wildpark in Büdingen auf dem Gelände des

 

Jennifer Müller
Waldkindergarten Büdingen e.V. „Die Frischlinge“
Postfach 1223
63642 Büdingen
0151/12192346
info@waldkindergarten-frischlinge.de

Hier können SIE mitmachen:

 Wildpark Büdingen – Gatterpflege

Treffpunkt um 8.30 Uhr am Parkplatz Vogelsbergstrasse in Richtung Sandhof

Kontakt : Stadt Büdingen Forstabteilung , Frau R. Schulz Tel. 884/1411

Calbach immer vorn : Aufstellung einer Blockhütte am Wanderweg nach

Eckartshausen und Aufbau einer Treppe

Treffpunkt um 8.30 Uhr am Backhaus in Calbach

Kontakt : Ortsvorsteher F. Lämmchen, Tel. 0160/97742585

Orleshausen : Renovierung des Dorfplatzes und einer Schutzhütte

Treffpunkt um 8.30 Uhr am Dorfplatz

Kontakt : Ortsvorsteherin J. Savarino , Tel. 69127

CDU Fraktion : Reinigungsarbeiten am Seemenbach

Treffpunkt um 8.30 vor der Stadtverwaltung

Kontakt : J. König / Mail JonathanKoenig@gmx.de

FWG : Arbeiten am Geotop Wildenstein

Treffpunkt um 8.30 Uhr am Wildenstein

Kontakt : L. Ulrich , Tel. 0151/75028607

Musik- und Kunstschule Büdingen, Junge Talente der MUKS

musizieren im Kursana

Treffpunkt , Kursana , Hannerstr.14 um 15:30 Uhr

Kontakt : Schulleiter B. Bach , Tel. 6010

BrauchBar Büdingen, Bahnhofstr.4 a, wir bringen die Brauchbar zum Glänzen

Wir wollen den Freiwilligentag nutzen, um Großreine zu machen und dabei neue

Ehrenamtliche zu gewinnen

Treffpunkt : 9.30 Uhr im Kostenlosladen

Kontakt : Tel .  0152/0 870 8603 / Mail info@Brauch-Bar.de

IG Stadtbild und HEAH (Freiwillige der Erstaufnahmeeinrichtung) sorgen

zusammen für eine schönere Altstadt

Treffpunkt : 8.30 Uhr vor der Stadtverwaltung , Ausgabe von Arbeitsgeräten

Kontakt  : IGS i.V. G. Soschinsky / Mail soschynski@t-online.de

Wolf : Aufstellung einer Ruhebank am Ortsende in Richtung Dudenrod

Treffpunkt : 8.30 Uhr vor Ort in Wolf

Kontakt : Ortsvorsteher B. Friborg , Tel. 0171 / 6929525

Reinigung der Stolpersteine -Erinnerung in den Alltag holen –  in Büdingen durch den Magistrat, Treffpunkt : nach der Magistratssitzung am 4.9.2025

gegen 13/14 Uhr

Kontakt : Geschäftszimmer C. Faix / Mail christine.faix@stadt-buedingen.de

LiteraTour  : DRK Seniorenheim, H. Dunantstr.14

Heiteres und Besinnliches wollen wir vortragen – gegen Einsamkeit im Alter

Treffpunkt : am Freitag, 05.09.25 um 10 Uhr vor Ort

Kontakt : A. Brendel / Mail angelika-brendel@web.de

Diebach am Haag ; Hohe Strassen Fest am 7.9.2025 ab 11 Uhr

Im Rahmen der Kooperation zwischen der MUKS und der Ehrenamtsagentur sowie der KITA Diebach a.H. singen Kinder der KITA bei diesem Fest

Ort : Bürgerhaus Diebach a.H. , Herrnhaagerstr.4

Kontakt :  Ortsvorsteher W. Steinbring , Tel. 06048/1777

Während die fleißigen Helfer an den verschiedenen Orten arbeiten, werden

Brezeln und Getränke an die Einsatzorte gebracht.

Abschlussessen und Gedankenaustausch

ab 12.30 Uhr im Cafe La Porta , Vorstadt 9-11 in Büdingen

2024

Gutes tun an einem Tag für Büdingen

Am Freiwilligentag geht es mehr als nur um Arbeitseinsätze, auch wird damit die Identifikation im dem Wohnort gestärkt. Es ist ein Aktionstag der Ehrenamtsagentur „ Aktiv in Büdingen “ sowie der Stadt Büdingen. Alle Bürgerinnen und Bürger in Büdingen und Ortsteilen sind eingeladen , an diesem Tag ins Ehrenamt hineinzuschnuppern und sich für die Allgemeinheit zu engagieren!

 

Während die fleißigen Helferinnen und Helfer an den verschiedenen Orten arbeiten, werden Brezeln und Getränke an die Einsatzorte gebracht.

Im Cafe La Porta kümmert man sich um das leibliche Wohl der Teilnehmenden beim Abschlussfest
mit internationalen Essen.

 

Mitmachen erwünscht ! 

 Wir freuen uns auf Ihr Kommen und Ihr Engagement für Büdingen

 

Kontakt: Dr. Christoph Kober, 1.Vorsitzender

E-Mail: Info@ehrenamtsagentur.eu