Boule

 ein wunderbarer Sport und Freizeitspaß

Boul in Büdingen

Freitagnachmittags ist Boulezeit: Neue Anlage im Max-Halberstadt-Park in Büdingen

Zeitungsartikel vom 28.03.2025

Geboult wird neben der büdinger Stadtschule schon länger. Jetzt gibt es seit einigen Wochen zwei Bahnen im Max-Halberstadt-Park, die der Bauhof angelegt hat.
Klackern von Metallkugeln, Geplauder, Beifall, lautes Lachen und immer wieder langgezogene Aaahs und Ooohs klingen vom kleinen Park vor der Stadtschule herüber. Boulekugeln rollen über die beiden Bahnen oder fliegen durch die Luft. In lockerer Runde stehen die Spielerinnen und Spieler diskutierend beieinander. Wessen Kugel liegtdenn nun näher am »Wuzzi«, an der »Schweinchen« genannten kleinen bunten Kugel, die zunächst geworfen wird und bei der die geworfene Boule möglichst in der Nähe landen soll? Das klappt jetzt auch viel besser, denn der Bauhof hat Ende Februar dank einer ansehnlichen Spende des Ortsbeirats der Kernstadt in Höhe von 2 500 Euro zwei richtige Bahnen anlegen können und ebenerdige Umrandungen aus Basaltkleinpflaster eingelassen, so dass keine Stolpergefahr mehr für Spaziergänger besteht.

Idee der Ehrenamtsagentur

Seit 2023 kommt dort eine Gruppe freitagnachmittags zusammen und fröhnt dem beliebten Spiel, das von Frankreich aus seinen Weg nach Deutschland gefunden hat und das auch in Region immer mehr Anhänger findet. Etwa in Büches, Vonhausen und Wolferborn. Es ist ein vergnüglicher, wenngleich auch ernsthaft betriebener Ausgleichssport an der frischen Luft, der sowohl für ältere Semester als auch für jüngere Generationen bestens geeignet ist.

Boulespielen in Büdingen kam 2022 als Idee in der Ehrenamtsagentur auf, um etwas gegen die häusliche Einsamkeit zu tun, denn Boule ist eine wunderbare Gelegenheit, im Freien in der Gemeinschaft etwas zu unternehmen, was Spaß macht, für Bewegung sorgt und auch für Anfänger geeignet ist. In Gesprächen zwischen Dr. Eilhard Hillrichs von der Ehrenamtsagentur mit Klaus Bräutigam, langjähriger Boulespieler aus Büches, wurde die Idee konkreter. Parallel hatte sich auch der Büdinger Seniorenbeirat damit befasst – aus demselben Grundgedanken heraus wie die Ehrenamtsagentur: um Gemeinschaft zu fördern.

Die Stadt prüfte daraufhin verschiedene Plätze und befand den Max-Halberstadt-Park vor der Stadtschule für gut. Das Areal bietet sowohl Bänke als auch Schatten. Seit knapp zwei Jahren wird also dort geboult, wenn es nicht gerade regnet. Die Ehrenamtsagentur spendierte den ersten Satz Kugeln und übernahm mit Eilhard Hillrichs die Leitung der Gruppe. »Als Verein dürfen wir Fördermittel und Spenden annehmen. Auch hat die Stadt damit einen offiziellen Ansprechpartner«, merkte er an.

Zum ersten Boulespiel nach der Winterpause, zur Premiere auf den beiden neu angelegten Boulebahnen, hatten Klaus Bräutigam und Eilhard Hillrichs jetzt auch Ortsvorsteher Thomas Appel und den Ortsbeirat eingeladen, um ihnen für die Finanzierung der Begradigung und Einfassung der Bahnen zu danken. Der Dank richtete sich zudem an die Mitarbeiter des Bauhofs, die mehrere Tage dort gearbeitet und alles hergerichtet hatten.

In dem Park war also bereits bis November in einer kleinen Gruppe Boule gespielt worden – auf improvisierten, mit Seilen abgegrenzten Bahnen. Klaus Bräutigam hatte die Regeln mitgebracht, die zur Boule-Variante Petanque gehören. »Das ist die Wettkampfform im Boulesport«, erläuterte er, führte allerdings verschmitzt aus: »Sobald man im Spiel die Punkte zählt, ist das schon eine Art Wettkampfform.« Punkte werden gezählt vor der Stadtschule, wer oder welche Mannschaft zuerst 13 erreicht hat, hat gewonnen. Aber vor allem zählen der Spaß und die angenehme Gesellschaft. Mittlerweile ist die Gruppe auf 13 Spieler angewachsen. Am Premierentag waren auch zwei neue Mitspieler dabei. Weitere sind jederzeit erwünscht.

Wie im täglichen Leben

Boule ist zudem gut für die Seele: »Wer schon einmal Gelegenheit hatte, es zu spielen, weiß, welche Gelassenheit und Ruhe davon ausgeht. Spannung und Spaß sind trotzdem garantiert«, betonte Klaus Bräutigam. Und Eilhard Hillrichs formulierte es so: »Etwas Wesentliches am Boule ist wie das tägliche Leben: Man gibt sein Bestes, und wenn man Glück hat und keine besonderen Umstände dem im Wege stehen, gewinnt man.«

Gespielt wird draußen an der frischen Luft!

 

Es geht den Teilnehmern mehr um die Freude des zusammen Spielens und weniger um den sportlichen Ehrgeiz. Freude kommt aber auch bei guten Würfen oder einer gewonnenen Partie auf. Das Boule-Treffen gibt es seit Juni 2023.
Es spielen durchschnittlich, regelmäßig 2-10 Personen im Park vor der Grundschule in Büdingen, Brunostrasse. Dort wird normalerweise immer freitags, ca 1,5 Stunden gespielt, außer im Winter vom ca. 1.12. bis 28.2. finden kein Treffen statt. Im Frühling & Sommer beginnt es ab 16 Uhr und im Herbst bereits ab 15 Uhr. Und zusätzlich nach persönlicher Vereinbarung. Anfänger sind immer willkommen.
Der Ortsbeirat hat beschlossen, Ende 2024 bis Anfang 2025 2 Bouleplätze mit nationalen Maßen (3 m x 12 m ) mit einer Umrahmung zu versehen und mit frischen Boden zu versehen.
Boule-Regeln – einfach erklärt : Microsoft Word – Boule-deutsch.docx


Projektleiter: Klaus Bräutigam und Dr. Eilhard Hillrichs (Initiatoren) 

Klaus Bräutigam hat 2 Bouleplätze in Büches errichtet.

Neue interessierte Mitspieler melden sich über info@ehrenamtsagentur.eu
oder kommen zu dem Freitagstermin einfach vorbei.